Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2009, 20:10   #4
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Hallo Gis, hallo Dansker,
vielen Dank für die guten Ratschläge und Erfahrungen die ihr so ausführlich weitergebt!
Die dicken Teile die ihr zieht und eure Erfahrung damit, übertreffen meine Erwartung an den 7er als Zugmaschiene. Wie gesagt, ich möchte ungefähr ein 5,5m Teil mit 1300-1500Kg ziehen. Demnach ist es wohl ein Leichtes für unsere Eisenschweine.
Ich selber habe mit dem 740er nur einen Motorradanhäger mit einem Krad gezogen (das dranhängt wie ein Fähnchen im Wind), einen Hot-Dog-Anhänger durchs Riesengebirge und durch die kurvige A4 in Sachsen (teliweise mit 160)
und einmal habe ich ein Kinderzimmer mit einem Autotransportanhänger (der eigentlich für 7,5 Tonner bestimmt ist) transportiert.
Mir fehlen halt die ganz normalen Einsätze. Aber nach euren Berichten bin ich jetzt echt optimistisch!
Der Tipp, tendenziell lieber in Richtung Deichsel zu laden, als umgekehrt, scheint mir Gold wert, danke nochmal!
Noch eine Sache: warum werden heutzutage kaum noch Doppelachser gebaut? Ich habe keine Erfahrung, aber ich kann mir vorstellen, dass der gerade bei grösseren Anhängern Vorteile bitet in Punkto Fahrstabilität und Entlastung des Zugfahrzeugs. Kostengründe?

Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten