Kann mich den Vorrednern nur anschliessen und schlage folgendes vor:
1. pappe und tücher unter den Motor legen und Pentosin nachfüllen (höchste Priorität, da eine trocken laufende Pumpe normalerweise nicht lange lebt - das ist ne sache von Minuten)
2. Batterie laden, Sprit nachfüllen - 10 Liter sollten reichen. Hierdurch schliesst du Probleme duch Spannungseinbruch aus worauf die 12er sehr empfindlich sind und mischt den vorhandenen Tankinhanlt mal durch falls sich was abgesetzt oder getrennt hat. Der Motor muss nach Reset laufen - wenn auch etwas unrund.
3. Lege einen sauberen Lappen/Tuch unter den Bremskraftverstärker auf den Träger (neben Zündkerzenstecker 9-11) und beobachte beim Bremspedal pumpen, ob sich dort Tropfen bilden.
Anleitung zum Wechsel BKV gibts über die Suchfunktion. Habe das schon zwei mal gemacht... werde beim nächsten mal nen generalüberholten einbauen weil die Gebrauchten nicht lange dicht halten
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|