Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2009, 19:03   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zu allererst mal: Extrem große Buchstaben werden hier als Schreien und mithin als unhöflich verstanden.

Zu dem Problem:

Im Nachhinein hilft es wohl nicht mehr, aber generell gilt: Wenn man ein altes Handy irgendwo versteckt im Auto verbaut hat, dessen Akku immer über die Zündung nachgeladen wird, dann kann man das Handy und somit den Wagen orten, solange der Akku des Handys noch Saft hat. Selbst der gestohlene Wagen von seiner Batterie getrennt wurde um alle übrigen Helferlein auszuschalten.
Ich hätte diese Möglichkeit, obwohl ich nicht glaube, das meine alte Möhre noch jemand klaut: Ich benutze eine Multi-SIM Karte, also eine zweite SIM-Karte mit der gleichen Telefonnummer. Diese steckt in einem alten Telefon welches hinter einer Verkleidung verbaut und angeschlossen ist. Der oben erwähnte Zusammenhang ist bei mit aber nur ein Nebeneffekt. Eigentlich habe ich dieses separate Auto-Handy, weil mein eigentliches Handy mit dem Bluetooth-Moduls des Autos nicht einwandfrei arbeitet und ich aber kein anderes Handy für jeden Tag nutzen möchte. Daher das zweite Handy im Auto und die Multi-SIM Karte.

Du kannst aber natürlich zum Zwecke der Ortung jedes beliebige Handy nehmen. Musst es zum telefonieren ja gar nicht verwenden. Nur für den Fall der Fälle zum Orten.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (28.02.2009 um 19:14 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten