Thema: Kein TÜV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2009, 16:19   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da muss mal einer was zu sagen mit einem M30 Motor, da ist ja viel mehr Platz.

Gale sagt:
Luftfilter raus, oberen Steutzlagerschraube mit einer 17 mm Nuss loesen, ca. 18 inch Verlaengerung dabei. Fahrerseite Foto hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/mmount2.jpg
Auto vorne anheben, abstuetzen, Plastik unter Motor wegnehmen, 4 Schrauben, und die unteren Motorstuetzlagerschrauben. Den Motor nur ca. 1.5 inch anheben. Manche haben Sorgen, aber ich habe es schon immer so gemacht, auch an BMW, an der Oelwanne mit einem Holzstueck und einem hydraulischen Heber (Scherenwagenheber geht auch), falls man einen Kran hat, am Motorhaken den Motor vorne hochziehen. Auspuff kann dran bleiben.
Man sollte auch keine Sorge haben wegen dem Ausgleichsbehaelter, er Motor bewegt sich nicht o viel in die Richtung Die Enden des Leufterfluegels werden das Plastikteil beruehren, das es Plastikteile sind, einfach wegbiegen (ich wuerde aber die Viskokupplung kpl. abmachen).


Wenn Du schon eine Selbsthilfebuehne mietest, dann wechsel auch beide Stuetzlager fuer das Getriebe mit aus, das ist auch schnell erledigt.

Ich hab mal nachgemessen alt<>neu, das alte Motorstuetzlager war 14 mm kleiner /eingedrueckt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten