Thema: Kein TÜV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2009, 15:51   #8
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
wir haben das letzte Woche an einem 750 gemacht.
Auf einer Grube.

Beim 750 geht das so, also dementsprechend auch beim 735.

Viskokupplung raus mit dem Luefterfluegel.
Beide Seite Luftfilteroberteil ab mit LMM.
Motorverkleidung unten ab.
Kuehlmittelausgleichsbehaelter die beiden Schrauben loesen, damit der frei beweglich ist.
Mit Getriebeheber und dicken Holzstueck unter die Oelwanne (geht bei 750 ohne Problem) etwas anheben nach loesen der Schrauben vom Motorstuetzlager tauschen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_1
danke Erich, das hilft auch schon weiter. Gerade mit dem Luftfilter und Visko, hätte ich jetzt nicht gewußt.
Kommt man an beide Muttern des Lagers, also eigentlich meine ich die obere von unte ran, oder nur von oben.
Ich will dann auch gleich beiden Seiten tauschen, ist doch besser, oder... ???

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten