Thema: Kein TÜV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2009, 13:32   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Juergen!
Das mit den Bestimmungen,da kenne ich mich nicht so aus.Hier wird fast alles Getuevt.Wir duerfen auch Motore nachtraeglich Einbauen,die bis zu 20% mehr Leistung haben,ohne dies bei unseren TUEV Eintragen,oder Anzumelden.Solltest Du die Motoraufhaengungen Tauschen,wuerde ich beide Erneuern.Wer weiss,wann der andere Floten geht.Ausserdem Absorbieren neue Aufhaengungen,die Vibrationen Wesentlich besser,wie die alten.Solltest Du Dich Entschliessen,doch nur das eine zu Tauschen,um dem Tuev-Mann Genuege zu tun,dann loese auf jeden Fall auch das andere,um es durch die Zugbelastung,nicht zu Beschaedigen.Motorabdeckung solltest Du Entfernen,und dann koenntest Du an der Schraubenkante der Wanne,einen Wagenheber mit nem Holz als Unterlage den Motor dort Anheben.Oder wenn ein Motorkran zur Verfuegung steht,die Kette in die Vordere Montierungsoese Am ZK Einhaken,und dann Anheben.Damit geht es wie in einem Gottesdienst,Sicher Sauber und Schnell.Viel Spass!
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten