Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2009, 21:25   #8
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen

Daher nie wieder!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage,
ich hab das Bett jetzt wieder toll hinbekommen und möchte dieses (ABER EBEN NUR DAS BETT!!!!) wieder pulverbeschichten lassen, geht das?
Also der Rest der Felge ist schon pulverbeschichtet und ich will nur teilbeschichten, hat da jemand Erfahrung?

MfG
Chris
Chris,

die Frage läßt sich mit einem klaren "ja, aber..." beantworten. Um den bereits gepulverten Bereich nicht durch anderes Pulver zu verunreinigen müßte man ihn abdecken und das geht nicht, weil bei Schmelztemperatur eben nicht nur das neu aufgetragene Pulver wieder schmilzt.

Daher heißt die Antwort aus der Praxis: Entweder ganz, oder gar nicht! Allerdings kann man den gepulverten Teil "über pulvern". Es muß also nicht alles abgetragen werden. Funktioniert aber nur bei gleichen Farben, sonst gibt es undefinierbaren Farbenmix.

Zum Reifenaufziehen noch folgendes: Es gibt (wenige) Felgen, die man von hinten (innen) aufziehen kann. Das macht man in der Regel um empfindliche (z.B. hochglanz polierte oder verchrohmte) Außenbetten zu schonen. Wenn dann dort Beschädigungen beim Aufziehen entstehen rühren die zumeist vom Stahlrad her, das bei korrekter Einstellung am Felgenrand laufen und den Reifen über den Rand ziehen sollte. Anstelle dieses (Standard-) Fußes gibt es auch solche aus Kunststoff. Diese verhindern in der Regel Beschädigungen an der Felge. Allerdings nur, wenn der Rand des Reifens glatt ist. Ich hatte auch schon Reifen auf der Maschine, die erhabene Rillen in geringem Abstand aufwiesen. Die radieren die Farbe regelrecht vom Rad runter. Da hilft nur ein mehrschichtiges Abkleben des Felgenrandes. Ist ne Sch...arbeit, die einem kein Mensch bezahlt. Darum wird es in der Regel auch nicht gemacht.

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten