Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2009, 22:50   #1
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard neues zum thema lenkspiel nachstellen

also ich habe mich hier im forum mal schlau gemacht und mit VollNormal gestern telefoniert und er hat mir erklärt wie man das lenkspiel nachstellt und hat mir ein video im inetz gezeigt welches verdeutlicht wie das lenkgetriebe arbeitet...hier der dazu gehörige link :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schule-bw.de/schularten/b...auflenkung.mov

danach war es auch für mich leichter nachzuvollziehen wie die ganze technik arbeitet...genauso einfach ist es auch für jeden halbwegs erfahrenen schrauber das lenkspiel zu beseitigen...als erstes den wagen aufbocken oder am besten auf einer hebebühne so das die räder freigängig sind und in gradeausstellung stehen...dann die kontermutter oben auf den lenkgetriebe lösen und die schraube milimeter für milimeter nachstellen ( wichtig dabei ist währendessen das spiel zu kontrolieren...indem man mit der hand das kreuzgelenk nach rechts und links bewegt und darauf achtet wann der lenkstockhebel unten am lenkgetriebe reagiert...sollte man ein zufriedenstellendes ergebnis erreicht haben...auf keinen fall weiter nachjustieren weil man sonst damit den verschleiss erhöht ) wenn man das alles mit dem bestmöglichen ergebnis eingestellt hat...die kontermutter wieder festziehen und die leichtgängigkeit der lenkung testen in den man ohne spürbaren wiederstand von rechts nach links jeweils bis zum anschlag einschlagen kann...hat man es geschafft...und hat, so hoffe ich doch wieder spass am fahren mit seinen 7er...
ich hoffe das ich und VollNormal so helfen konnten das es für jeden nachvollziehbar und einfacher ist sich selbst zu helfen...
lg thorsten

Geändert von BMW-Driver730i (25.02.2009 um 22:57 Uhr).
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten