Hallo,
ich habe heute mal privat mit einem Berliner Polizisten über die Auto-Brandstiftungen geplaudert. Er berichtete mir, das es praktisch unmöglich sei, einen solchen Brandstifter zu erwischen. Das könne nur gelingen, wenn man bei der Tat buchstäblich daneben stünde. Grund sei die Art und Weise der Brandstiftungen: es werde einfach ein Grillanzünder im Radkasten auf den Reifen gelegt und angezündet. Das sei so unauffällig, dass es selbst in einer belebten Straße nicht auffallen würde: kein Gräusch, kein Geruch, nichts zu sehen -bis es eben zu spät sei und die Karre nur wenige Augenblicke später lichterloh brennt. Einzig eine kleine Flamme sei zu sehen, aber dafür müsste man schon neben dem Fahrzeug knien. Bis man es entdecken könnte, wäre der Täter schon längst über alle Berge. Man geht von etwa einem Dutzend Tätern aus.
Da nun auch die Polizei sich für machtlos erklärt, wären nun Ideen gefragt, wie man diese Methode der Brandstiftung vereiteln könnte. Eine Idee wäre eine Feuerlöschanlage, die man in die Radhäuser einbauen könnte. Gibt es so etwas?
Eine andere Idee wäre die Erhöhung der Feuerfestigkeit. Eine Inertgas-Füllung der Reifen dürfte wenig bringen, da der Reifen ja nicht platzt, sondern nur langsam die Luft (bzw. das Gas) entweichen lässt. Nächster Punkt wäre dann das Radhaus: das ist ja innen aus Kunststoff, wenn ich das richtig sehe, gern auch mal mit Bitumenmasse verunreinigt, die ja auch gern brennt. Fällt Einem dazu etwas ein?
Übrigens gab er mir noch einen ähnlich wichtigen Tipp: wenn in Berlin ein Auto abgeschleppt wird, wird es nicht in Verwahrung genommen, weil der Senat der Meinung wäre, dass man den Falschparkern sein Auto nicht wegnehmen dürfe. Stattdessen wird es an Stellen umgesetzt, an denen sie nicht stören. Diese Stellen sind naturgemäß etwas versteckt abseits des tosenden Lebens. Mit dem "Erfolg", dass kein Auto dort länger als zwei Tage stehen würde, ohne von Kriminellen ausgeschlachtet zu werden. Wer also sein Fahrzeug in der Hauptstadt auch außerhalb der Problembezirke länger abstellt, sollte dies sorgfältig tun. Sollte es umgesetzt worden sein, ist Eile geboten, und man sollte es unbedingt so schnell wie möglich in Sicherheit bringen.
empfiehlt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|