Zitat:
Zitat von svendirkberlin
Den teueren Ölabscheider habe ich bei km Stand 150.000 wechseln lassen, da lt. Aussage der BMW Werkstatt die Membran in diesem Bauteil ab dieser Laufleistung verschlissen sein kann, was wiederum einen nahenden Totalausfall des Bauteils zur Folge haben könnte, der wiederum zu einem kapitalen Motorschaden führen könnte. Das Bauteil wurde also rein vorsorglich gewechselt.
Ist das mit dem 2 Taktöl wirklich ernst gemeint? Bringt das wirklich etwas?
Wirkt sich das Hinzumischen reinen Öls nicht negativ auf die Verbrennungseigenschaften des Diesels aus? Gibt es unabhängig der genannten Klassifizierung eine bestimmt 2 Takt Ölsorte die Ihr empfehlen könnt?
|
1. schmarrn, das ist ein zyklonabscheider- simpelste technik, nix membran
2. aber sicher... nutz mal die suchfunktion, daß es immernoch leute gibt, die das nicht kennen..
3. nein, nein, die genannten klassifizierungen (insbesonder JASO-FC) reichen völlig aus, auch ein mineralisches öl ist ausreichend, muss nicht sysnthetisch sein
Gruß,
Kai