Hallo Ihr Beiden!
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde Morgen Vormittag mal zur Werkstatt fahren, Fehlerspeicher auslesen und Motor prüfen lassen.
Den teueren Ölabscheider habe ich bei km Stand 150.000 wechseln lassen, da lt. Aussage der BMW Werkstatt die Membran in diesem Bauteil ab dieser Laufleistung verschlissen sein kann, was wiederum einen nahenden Totalausfall des Bauteils zur Folge haben könnte, der wiederum zu einem kapitalen Motorschaden führen könnte. Das Bauteil wurde also rein vorsorglich gewechselt.
Ist das mit dem 2 Taktöl wirklich ernst gemeint? Bringt das wirklich etwas?
Wirkt sich das Hinzumischen reinen Öls nicht negativ auf die Verbrennungseigenschaften des Diesels aus? Gibt es unabhängig der genannten Klassifizierung eine bestimmt 2 Takt Ölsorte die Ihr empfehlen könnt?
Viele Grüsse und nochmals einen schönen Abend!
Sven