Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2009, 07:16   #5
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Also wenn du so eine Brühe da reinkipst von wegen "ATU (BILLIG) KÜHLSYSTEMREINIGER" dann wirds teuer. Bei mir in der werkstatt (VW) haben wir viele T5 die probs. mit dem ölkühler haben un dann das gleiche passiert wie wenn der/die Zk/Zkd im eimer is. Unsere Lösung is "Man(n) nehme Bremsenreiniger un reinige damit erseinmal den Ausgleichsbehälter" !!!. Dann mit ner Pumpe (Gibts im Bauhaus od. Tierhandlungsgeschäft) Ganz oben am Kühlkreislauf anschliesen (Am höchsten Punkt) un dann mit möglichkeit mit nem Gemisch etw. von Kalkreiniger (Badreiniger) un wasser 50/50 od. nem Speziellen Kühlsystem reiniger reinigen.!!! Dazu den Tiefsten Punkt suchen un da den schlauch abmachn. (Natürlich am Kühler ansonsten erreicht das wasser den Block Garnet) dann solang die Pumpe laufen lassen bis nur noch "REINES" gemisch rauskommt alles zusammenbauen un dann kühlsystem befüllen entlüften un gut is. Ein frage mal an dich !!!! hassu die ZKD selber gemacht ??? Weil eig. musste dann auchn ölwechsel machn un bei möglichkeit aus den ölkreislauf reinigen. Ich rate dir auf jeden fall von Bösen mitteln wie "VERDÜNNUNG" schäumenden mitteln o.ä. ab da Bei verdünnung alle schläuche drauf gehen un bei schäumenden mitteln es machnmal sehr schwer is das so rauszukemommen ohne das ganze auto zu zerlegen.

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten