Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 18:54   #10
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von Marathoni Beitrag anzeigen
Habe gerade in der letzten Woche mit dem zustaendigen Berliner Amt ( Umweltbehoerde, Durchwahl 030- 9025-2341) gesprochen.

Nach Auskunft der Dame vom Amt bereitet der Berliner Senat gerade eine Ausnahmeregelung fuer alle Fahrzeuge vor, die heute nur "gelb" bekommen und fuer die es keine Nachruestmoeglichkeit auf "gruen"gibt.

Das bedeutet, die Roten bleiben in jedem Fall aussen vor.

Notwendig wird eine Tuev-Bescheinigung, die man an jedem Tuev in Deutschland vornehmen lassen kann und die man sich dann im Bedarfsfall hinter die Windschutzscheibe legen muss.
Die Ausnahme gilt dann jeweils fuer ein Jahr.
Die Dame meinte noch, es waere nur vorgesehen fuer Fahrzeuge bis zu einem Alter von 9 Jahren, aber ich hatte eher den Eindruck sie wuerde ein bisschen spekulieren.
Dass ganze soll im Maerz im Berliner Senat beschlossen werden und dann kann man angeblich ab August die Bescheinigung besorgen.
Da diese aber nur 12M Gueltigkeit hat sollte man eh bis Dezember warten.


Ich gehe mal davon aus, dass mein 730d noch etwas Schonfrist bekommt

Hoffe ich konnte etwas Klarheit reinbringen und etwas Hoffnung wecken

Gruss
marathoni

PS. Super interessant fand ich in dem Telefonat wir so eine "Beamtin" erklaert, dass man sich irgendwann sowieso mal ein neues Auto kaufen sollte. Einfach wunderbar wie die ueber den Geldbeutel anderer Leute verfuegen wollen. Wahrscheinlich kauft die Dame alle 3 Jahre einen neuen Kleinwagen.
Danke für die info
Werde morgen auch mal anrufen, und nochmal nachfragen.
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten