Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 13:51   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Lass mal das Fahrwerk vermessen und einstellen, am besten bei BMW (da gibts genaue Vorgaben, die freie Werkstätten eben NICHT haben).
War bei meinem E39 auch, unter unter 100 gut, aber spurrillenempfindlich, bis 180 schwammig, ab 180 wieder wie ein Brett.

Wenn du das Gefühl hast dir geht der ***** weg, dann sinds die Integrallenker hinten sowie die Kugelgelenke.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten