Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2003, 14:44   #2
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Don Pedro
CD-R und DVD-R (oder auch DVD+R, DVD-RW, DVD+RW) sind äußerst unterschiedlich. Mal eben eine DVD-R mit 4.5GB MP3 brennen und anhören geht nicht. (Die Vorstellung hatte ich auch, als ich den DVD-Brenner bekam).

Einfach dargestellt:
Bei einer CD-R ist die Anlage der Basisdaten (TOC) anders als bei einer DVD-R. Eine DVD-R benötigt eine ganz andere Ordnerstruktur und möchte immer ein Bild oder einen Film dabeihaben. Außerdem muss der Ton auf einer DVD 48000 khz betragen (normale CD hat 41000 khz). Daraus ergibt sich, dass eine DVD-R nur max. 88 Songs verwalten kann.

[Bearbeitet am 28.5.2003 um 16:09 von Don Pedro]
Hallo Don Pedro...

...jetzt verstehe ich dich... Du wolltest also eine DVD als eine Art Audio CD brennen. Das klappt natürlich so nicht. Aber eine DVD kann man sehr wohl mit mehr al 88 MP3 Songs bestücken. Werden ja also normale Daten auf die DVD geschrieben. Problem ist nur, die meisten DVD Player spielen solche DVDs mit MP3 nicht ab, da die Firmware ja erst da Medium (DVD, CD) erkennt und dann entscheidet, was auf dem Medium sein "darf". Bei den meisten dürfen auf dem Medium DVD nur die AUDIO_TS, VIDEO_TS Strukturen mit duzugehörigen MPEG2 VOBs sein. Es gibt aber auch Player, die sich einfach nach dem Inhalt orientieren..
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten