Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2009, 22:02   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Wir sind unsern 750i auch als Alltagsauto gefahren: >40tkm in 22 Monaten sprechen für sich . Allgemein halte ich den Wagen für alltagstauglich. Nur Ultrakurzstrecke mag der nicht, nach 1-2 Wochen 1km Streckchen fangen die Batterien an zu schwächeln. Der Spritverbrauch lag bei uns bei 17L, Gesamtkosten bei 63ct/km, liegen geblieben sind wir nur 2 mal: Einmal Wapu einmal EML-Steuergerät. Hatten aber viele Probleme (8000€ Reps in 22 Monaten! Und da war Antriebsstrangtechnisch kein SuperGAU dabei, Ja Lex, es ist ein Einzelfall ).
Von der Länge/Breite ist der E38 aber kein gutes Stadtauto, auf normale Parkplätze (die schmale Normvariante) passt du kaum drauf, mit 3 Zügen ists da nicht getan. Im Parkhaus gehts, der E38 hat einen angenehm kleinen Wendekreis (fährt sich von der Handlichkeit wie ein Smart, ist sehr (!) übersichtlich, man weiss wo er aufhört, da praktisch viereckig, PDC ist trotzdem ein Must-Have!)
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten