Zitat:
Original geschrieben von RNig
@fuzy
ist ja im Prinzip richtig, nur muss man da so ein wenig Dichtung und Wahrheit unterscheiden.
Der wesentliche Dienst ist V-Info+, und das ist sicher noch verbesserungsfähig. Aber zumindest mal nen Jahr testen und dann selbst entscheiden lohnt auf jeden Fall. Ich werds jetzt bei meinem Neuen auch wieder haben.
R.
|
Hallo RNig,
ja bitte unterscheidet zwischen Dichtung und Wahrheit.
Meine aufgelisteten Features sind die offiziellen Informationen von der BMW Homepage. Insofern sollten diese von mir beschriebenen Funktionen alle existieren (Wahrheit

).
Leider hatte ich noch kein BMW-Assist persönlich im Einsatz, deshalb habe ich weiter oben geschrieben, daß ich im nächsten BMW eines haben will um es zu nutzen und es besser kennenzulernen.
Nun haben hier sich ja schon einige geäußert, das die Zuverlässigkeit der Verkehrszustandsinformation sehr zu wünschen übrig läßt, andere wiederum berichten davon, daß eine gefährliche Situation gemeldet wird, bevor die Polizei an dieser Unfallstelle eingetroffen ist ???
Die Zuverlässigkeit ist sicherlich ein qualitativ wichtiges Kriterium.
Ich habe TMC im E38 mit Navi+Professional und bin eigentlich so unzufrieden wie manche Vorredner hier die laut eigenen Angaben Vinfo+ nutzen. Vinfo+ als Bestandteil von BMW Assist nutzt zusätzlich zu TMC die ca. 4.000 in der BRD installierten Verkehrsflußsensoren und kann somit stehende/kriechende Staus automatisch bemerken.
Die Datenübermittlung erfolgt wohl von der BMW-Leitstelle über Mobiltelefon/SMS.
Voraussetzung müßte also theoretisch sein:
- BMW-Assist Vertrag abgeschlossen und auf der BMW-Seite aktiviert
- BMW-Assist im Fahrzeug richtig kodiert und freigeschaltet (Fahrgestellnummer, ...)
- Telefon vorhanden und mit der richtigen SIM-Karte bestückt (Kartenvertrag)
- Telefon eingeloggt und Netzverbindung vorhanden
- Navi aktiv (mit Route oder ohne ???)
Nicht bemerken kann BMW-Assist einen erst gerade entstandenen Unfall, wenn nicht schon kriechender Verkehr unter den naheliegenden Sensoren erfolgt bzw. eine offizielle Meldung bei der Rettungsleitstelle eingegangen ist.
Die Frage verbleibt: Wer löscht Staumeldungen und geschieht dies zeitgerecht ?????
Wer weiß mehr ?