Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2009, 14:54   #29
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
... Wenn ein Motor zu mager läuft, verbrennt er heiser und hat weniger Leistung da die Energie im Sprit steckt. Daher fetten Motoren im Vollastbereich an damit die Temperatur nicht zu Schäden führt. Loch im Kolben usw. ...
Die maximale Leistung geben Ottomotoren unter leicht fettem Gemisch ab, das ist richtig.
Der Vorteil des höheren Drehmoments und somit auch höheren Leistung durch Magerbetrieb ist ist nur im unteren Teillastbereich gegeben.
Im höchsten Leistungsbereich wäre Magerbetrieb wegen der höheren Abgastemperaturen schädlich.

P.S.: Im Betrieb mit dem mager langsamer verbrennenden LPG kann das für den Motor sogar 'tödlich' sein. Darum muß Magerbetrieb - z.Bsp. wegen einer falsch anzeigenden Lambdasonde - bei Höchstdrehzahlen und -leistung im Gasbetrieb unter allen Umständen vermieden werden.
Edit: Dazu diese Analyse Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "Gas brennt heißer", Teil 1 ... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "Gas brennt heißer", Teil 2 ...

Geändert von amnat (11.03.2011 um 00:41 Uhr). Grund: 20.2.'09 defekt durch falsch anzeigend ersetzt; 11.03.'11 Edit
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten