Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2009, 15:13   #28
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Servus, Amnat! Hmmm... naja...

Wenn ein Motor zu mager läuft, verbrennt er heiser und hat weniger Leistung da die Energie im Sprit steckt. Daher fetten Motoren im Vollastbereich an damit die Temperatur nicht zu Schäden führt. Loch im Kolben usw.

Wenn er dagegen zu fett läuft, verbrennt er zwar schön kühl, ABER um effizient zu verbrennen benötig ein Gemisch immer 3 Dinge in angemessender Menge:
Nahrung, Sauerstoff und Entzündungstemperatur. Wenn man aber den Sauerstoff reduziert verbrennt das Gemisch nicht vollständig, Energie geht ungenutzt in des Auspuff und knallt dort ganz lustig. Der nächste Nachteil am fetten Gemisch ist in Extremfällen das abreisen des Ölfilm an der Zylinderwand.

Von daher is Lambda1 eine tolle Erfindung. Nicht nur deswegen.

Turbomotoren machen nichts anderes als das Gemisch unter druck einzufüllen. Dadurch befindet sich mehr Benzin und Luft in der Brennkammer, leistet dort die gleich Arbeit wie in einer größeren und dadurch werden Turbos immer heiser. Dem wird dann durch so Spielereien wie Natriumgekühlte Ventile usw. entgegen gewirkt.

Grüße Robbie und bitte meckern wenn ich Schmu geschrieben habe
  Antwort Mit Zitat antworten