Thema: Fahrwerk Federbruch HA
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2009, 22:30   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Federn ohne Schutzlack rosten ??

tsss... Federn bestehen aus Federstahl, da hält -insbesondere durch die Bewegung- kein Lack dauerhaft. .. und "blanke" Federn rosten nicht mit irrer Geschwindigkeit.


Zurück zum konkreten Fall.
Das große Rest-Federstück ist ausreichend.

Zwei Dinge müssen beachtet werden:
a) das kleine Stück darf niemals nie in Richtung Reifen wandern.
b) das große Rest-Stück muss an beiden Seiten sicher gelagert sein.

Wenn beide Bedingungen erfüllt sind kannst Du schon noch n paar hundert km damit fahren.
Dabei sind schlechte Wegstrecken zu meiden / langsam zu befahren.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten