Thema: Motorraum V12 Hilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2009, 07:47   #55
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard V12 Hilfe

Prima

sehr schön dokumentiert.
Ein großes Lob von mir für die Geschwindigkeit mit der du zu gange bist.

Darf man fragen was Du alles in allem berechnen wirst ? Kannst natürlich per U2U antworten.

Du schreibst das Du im Augenblick in der Ausbildung zum Mechatroniker steckst.
Also machst Du das alles nach Feierabend. Doppelte Belastung .
Na klar macht mir das Schrauben auch Spaß ,Du hast aber perfekte Vorraussetzungen (Hebebühne ,Halle ect.)
Ich muß mich in meiner ,wenn auch großen ,Garage am Boden quälen.

Mein V8 hat nun ca 300.000 Km runter.Die Steuerkette habe ich letzten Spätsommer selber ernuert.
Das Automatikgetriebe wurde bei ZF in Dortmund mit einem Service (400 Euro ) gepflegt und für sehr gut befunden.Es ist auch erst 5 Jahre alt.

Jetzt überlege ich ob ich die Pleuellager wechseln soll oder einfach weiterfahre .........
oder einen 4.0 V8 gebraucht kaufe und diesen dann so langsam neu aufbaue.
dann hätte ich Ersatz.
Aber das kostet auch Geld und dann hält der original verbaute Motor doch noch ewig keiner bezahlt einem etwas für den revidierten Ersatzmotor .
womöglich fährt dann noch jemand anders in den BMW ,dieser ist dann Blechmäßig ein Totalschaden und so weiter und so weiter ......
wie man es macht macht man es falsch.

Viel Erfolg beim ersten starten des V12 wünscht Robert aus Köln.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten