Zitat:
Zitat von roadcrew666
... Wenn der Motor kalt ist, springt er ohne Probleme an wie er soll.
Fährt man dann los und drückt das Gaspedal mehr wie ein Drittel geht er umgehend aus und lässt sich dann nur durch langes orgeln widerwillig zur Arbeit überreden.
Sobald er mit der Temperatur ca. auf der Viertelstellung ist geht alles normal und fährt einwandfrei. ...
|
Mein 6er mit dem M30 34 6k hat das gleiche Problem. Der Motor sieht so aus:
http://paulaxford.com/bmw730i/images/eng_sensors.jpg . Ob der mit EML ist, weis ich nicht.
Seit letzten Sommer hat der das zunehmend; seit ich Ethanol gefahren habe! Letzten Herbst wars ganz schlimm. War er warm, dann lief der nicht mehr an. Beim 'Orgeln' machte er dann oft sogar Fehlzündungen so, das
s der Motor augenblicklich stoppte.
Getauscht: Zündkerzenstecker Zyl. 6; Zündkerzen
Gereinigt: Verteiler und Verteilerfinger (stark abgenutzt mit 366 000 km und trockener Schmutz)
Der Motor ist jetzt kalt deutlich gutmütiger und läuft warm wunderbar. Mir scheint jedoch, das
s ich den Fehler noch nicht grundlegend beseitigt habe.
Ich habe da ´was über die Belastung an den Auslaßventilsitzen (Mikroverschweißung) gerade durch die saubere Verbrennung des Ethanols gelesen. Das beunruhigt mich jetzt.
Einen Batteriereset werde ich auf Grund des Tipps jetzt machen.
Ich warte dennoch auf weitere Ergebnisser von 735i-Michael.