Hallo,
Du benödigst einen Kaufvertrag (was klar ist) das es sich um eine Präferenzbegünstigte Deutsche Ursprungsware handelt. (Genauen Text per U2U) Einfuhrabgabebescheinigung. (Gehe davon aus das es sich um ein Deutsches Fahrzeug handelt, MwSt 19% richtet sich nach höhe des Kaufpreises) mit der Quittung das diese beglichen wurde. WICHTIG und vom Zoll ausgehändigt die " Unbenklichkeitsbescheinigung für die Zulassung eines Kraftfahrzeuges" Fahrzeugbrief mit Abmeldebescheinigung.
Anschliesend eine Vohrführung beim TÜV (früher §21), da im Deutschen Brief mehr Daten verlangt werden als im Schweizer vorhanden sind und die TÜV-Bescheinigung fast eines Deutschen Briefes gleicht. Zudem die Fahrgestellnummer zusätzlich im Emblem eingeschlagen wird (kann man auch zu Hause machen, wichtig für Auslandfahrten) Mit diesen ganzen Papieren anschließend zur Zulassungsstelle gehen und hoffen das der Beamte in der Angelegenheit firm ist. Da es sich um eine Privat, also Eigenbedarf handelt dürfte die 10% Einfuhrzoll entfallen.
Gruß Josi
|