Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2003, 21:20   #2
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von FrankGo
Zum Thema:

Die Blende in der Halogen-Lampe ist so, dass der rechte Fahrbahnbereich "erhöht" (bis in den Himmel) ausgeleuchtet wird.

Die Blende in der Xenon-Lampe ist so, dass der rechte Fahrbahnbereich nur etwas höher (etwa Augenhöhe entgegenkommender Fußgänger) ausgeleuchtet wird.

DAS ist der wesentliche techn. relevante Unterschied der Konstruktionen.

Meine Meinung: mir rechts entgegenkommende Fußgänger sind mir eher egal.
ICH will was sehen auf der Straße... auch den Fußgänger, den ich blende.

In engen Kurven usw... klar, da könnte man mit Xenon-Umbau kurz den Gegenverkehr blenden.
Aber wenn mir n Van oder Geländewilli entgegen kommt mit Scheinwerfern, höher als meine Sitzposition dann sehe ich auch nichts in solchen Kurven.
Richtig, das ist EIN Unterschied, aber ein wesentlicher. Wenn Dir so ein Bastelxenonfahrer aber mal in einer Linkskurve entgegenkommt kann das schon erheblich blenden! Klar, ein Van oder Jeep hat höhere Lichter, aber sicher selten höher als Deine Augen. Und Du mußt berücksichtigen daß die Lichtintensität von Xenon weitaus höher ist als bei Halogen, die Blendwirkung bei solchen ungeeigneten Blenden ist enorm. Und aufgrund der hohen Intensität ist der Reflektor (und evtl. die Linse) auch anders geformt, nämlich so, daß mehr in die Breite geleuchtet wird, man hat ja eine höhere Lichtausbeute und kann entsprechend anders verteilen als bei Halogen. Noch ein Grund für eine höhrere Blendwirkung.

Ich weiß das so genau weil ich testhalber auch schonmal so ein "Murks-Xenon" drin hatte. Technisch auch sauber gelöst und focussiert, die Ausleuchtung war auch OK. Aber in Linkskurven wurde mir doch sehr oft aufgeblendet, trotz 100%ig richtiger Scheinwerfereinstellung. Mit ein Grund warum ich diesen Variante sehr bald wieder ausgebaut habe.

Zitat:
Zum Vorgehen / löschen von Beiträgen durch Admin oder Moderator:
Ich habe den ersten Beitrag gelesen und fand ihn NICHT so unpassend, dass er zu löschen wäre.
Kritik gehört dazu und so schlimm war Amandos Beitrag nicht.
Ich fand meinen Kommentar auch nicht schlimm, geschweige denn im Ton vergriffen. War halt einfach nur meine Meinung dazu (und das mit Recht). Ich kanns mir wie gesagt nur so erklären daß der "Löscher" auch ein gemurkstes Xenon hat und sich auf den Slips getreten gefühlt hat.

Zitat:
Ich persönlich finde auch das "kommentarlose Löschen" von Beiträgen sehr mies.
der Autor sollte informiert werden und auch die Möglichkeit haben den Beitrag selbst zu überarbeiten.
Ein Lerneffekt ist mit "Kommentarlosem löschen" nicht vorhanden.
Klar kann man sich mal (ungewollt) im (schriftlichen) Ton vergreifen.
Aber wenn man dies berichtigen kann (und will) ist es besser den Autor dies machen zu lassen, statt die Sache zu killen.
Das seh ich genauso wie Du. Schließlich hab ich mich weder im Ton vergriffen noch irgendjemanden persönlich beleidigt. Nur meine technisch durchaus begründete Meinung dazu geäußert.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten