Nun mein kleiner Erfahrungsbericht nach einem ZF-Besuch - ich habe kurz nach dem Wagenkauf 2007 mein getriebe dort warten lassen.
Vorher ist mir eigentlich nichts an dem Wagen aufgefallen, aber seit dem Besuch dort ärgere ich mich über meine Wandlerkupplung, dass diese so hart immer einkuppelt, unruhig spürbar hin und her schaltet, über Vibrationen etc.
Das alles ist mir so nach und nach aufgefallen...irgendwann kam mir der Gedanke: Kann es evtl. auch an zu wenig Öl liegen? Nachfragen bei Kennern festigten meine Meinung - ebenso einige bewrichte hier im Forum.
Heute mal kontrolliert . es fehlten nach einer ZF-Wartung 1,5 Liter Getriebeöl 

!
Es lief nicht mal ein Tropfen aus der Ölwanne nach Öffnen der Verschlussschraube.
Nach 50 km Fahrt kann ich sagen: Wie ausgewechselt - spürbar (bzw. nix mehr spürbar) sanftere Gangübergänge...die waren vorher schon serh sanft, aber nun noch eine Tacken besser.
Das Schlagen beim Gasgeben von der WK ist weg, ebenso Vibrationen etc.!
Ich will den Herren dort keine Absicht oder Inkompetenz unterstellen - ich vermute, dass dort in zu kurzer Zeit der Wechsel durchgeführt wird und dann vielleicht eine Kontrolle mehr nicht schaden würde.
Wie gesagt, 1,5 Liter fehlten und das ist nicht gerade wenig...
Kann jedem nur ans Herz legen, einmal den Ölstand zu überprüfen (bzw. jemand prüfen zu lassen) - auch nach einem ZF-Besuch!