Hallo,
wenn ich jetzt ein anderes Auto als Ersatz für meinen E32 brauchen würde, dann wären E38 und W140 in der engeren Wahl.
W140 bin ich schon probegefahren. War zwar "nur" ein S320 aber das Auto hat mich überzeugt. Natürlich ein Schiff, das wenig sportlich ist aber (vermutlich auch durch serienmaßiges Doppelglas) traumhaft leise und komfortabel. Klasse Automatik, weit besser als die Automatik meines R6.
Ich stimme Erich absolut zu. Der W140 ist kein E32 Konkurrent. Zwischen diesen Autos ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der W140 wirkt luxuriöser, ist eher eine Staatskarosse als ein Auto für den Privatmann. Der E32 ist, meiner Meinung nach, "sportlicher", handlicher und eleganter.
Im W140 merkst Du sofort mit verbundenen Augen, das Du in einem Oberklassewagen sitzt. Der E32 fühlt sich für mich im direkten Vergleich eher nach gehobener Mittelklasse an (sorry, ist mein persönliches Empfinden). Das Verhältnis von Fahrleistungen zu Verbrauch ist beim E32 besser.
Der W140 ist für mich "DER Mercedes". Aus dem vollen geschnitzt, sehr gute Verarbeitung, sehr guter Rostschutz (weit besser als beim W126 und weit besser als bei den späteren Modellen), einfach Wertarbeit. Leider fast zu groß und zu klobig, vor allem für deutsche Tiefgaragen und öffentliche Parkplätze.
E38 bin ich noch nicht gefahren, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Wenn alles nach Plan läuft wird mir mein E32 aber noch einige Jahre erhalten bleiben... und wer weiß ob unsere Regierung bis dahin nicht alle Autos mit mehr als 1,2 Liter Hubraum verboten hat
Gruß
Volker