Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 17:47   #65
mario535i
Eisenschwein Liebhaber
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Balingen
Fahrzeug: E34 535i / E39 540i-6G
Standard

Habe zwar leider keinen E32, dafür hatte ich lange einen E34 535iA und jetzt einen 535i Handschalter.

Bin schon mehrere Autos mit Automatik gefahren, BMW's und auch andere Hersteller. Die alte 4HP22 im 535iA hat mir in den 80000km, die ich sie gefahren habe immer sehr viel Freude bereitet.
Oft wird über dieses Getriebe unnötig geläster, nur vier Gänge ect.
Sie passt meiner Meinung hervorragend zum 3,5L Motor, habe auch mal einen E32 730iA gefahren, auch da fand ich sie angenehm und gut.
Im Vergleich zu anderen Getrieben, wie z.B der 5HP18 ist die 4HP schön straff ausgelegt, die Gänge werden schnell und präzise durchgeschaltet, im 3,5L vorallem ab dem Start auch schön druckvoll. Mit der Automatik merkt man die NM des Motors beim Start deutlicher, als bei dem Schalter.
Wartung und Ölwechsel sind bei dem Getriebe ja Kindergeburtstag.
Ja, dass war schon cooles und zügiges fahren, kann sie nur weiterempfehlen, gründsätzlich passt sie auch besser als eine Handschaltung zum 7er.

Durch zufall bin ich auf einen 535i Handschalter aus erster Hand, mit nur 88000km Gesantlaufleistung gestossen und musste deshalb meinem treuen 535iA lebe wohl sagen.
Die Kupplung und das Getriebe ist bei dem geringen KM-Stand nahezu unverbraucht, fährt sich auch dementsprechend traumhaft. Die Schalterei macht echt süchtig, super knackig und sportlich. Wenn man das Ganze jetzt ausreizt ist natürlich ein riesen Performanceunterschied zu spühren.


Fazit: Ich finde beides geil und hätte am liebsten beides.
Ganz leichte Tendenz in Richtung Handschalter, macht mir einfach zu viel Spass zur Zeit.


Mario
mario535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten