Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Software mäßig wird wohl kaom was machbar sein, es ist ein mechanischer defekt..
|
Hi...
Das muss nicht ein mechanischer Defekt sein.
Die Mechanik tut auch, was
die Elektronik ihr befiehlt.
Dazu gehört auch der Trägerarm, auf dem die Köpfe befestigt sind.
Wenn Du Glück hast und die Platte dreht nachwievor auf Sollgeschwindigkeit,
wird auch das notwendige Luftpolster erzeugt, auf der die Schreib/Lese-
köpfe schweben.
Obwohl der Arm mit den Köpfen heftig auf Endstellungen geht ( das Klackern)
kann es dennoch sein, daß die eigentlichen Platten im Laufwerk nicht
beschädigt wurden.
Haben aber die Köpfe auf den Platten gekratzt, wird wohl höchstens
eine Teilwiederherstellung möglich sein. Weil das der Worst Case ist.
Ich würde dennoch den Versuch wagen, von einer baugleichen HDD die
Platine zu übernehmen.
(Einfach mal bei der Bucht die Type eingeben, kosten meist nicht viel)
Ich habe damit schon einige Platten, resp. deren Daten retten können.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.
Gruß
Knuffel
P.S.: Öffne auf keinen Fall das Laufwerk.
Das solltest Du denen überlassen, die das unter
relativen Reinraumbedingungen machen können.