Der gute alte BD138...ja, grün für den PNP-Typen. Der NPN war schwarz. Heute meist nicht mehr, wunder Dich nicht wenn der Ersatz schwarz ist.
Die schalten dann wohl über den BD138 durch oder regeln. An der Basis muss mindestens ca. 0,6V weniger als am Emitter anliegen. Der Kollektor geht dann wohl zu +Ub. Kokel den Tranistor erstmal raus und schau wie die Spannung an der Basis aussieht. Wenn da schon was nicht stimmt (umso näher an 0 Volt desto schlechter) setze den neuen nicht oder nicht ohne Schutz ein, ein Widerstand vor dem Emitter mit ca. 100 Ohm sollte reichen. Ich bin mit Wolfgang einer Meinung dass mit einiger Wahrscheinlichkeit was faul ist, von selbst ist der eher nicht abgeraucht. Ich kann den im Schaltbild nicht finden, wenn ich den nicht mal wieder übersehen habe dann ist nicht klar was der macht. Für das Relais ist der nicht zuständig, das schaltet ja durch oder?
Grüsse
Michael
|