Hallo Manni,
freut mich, daß der Wagen immer noch läuft, ist ja schon 15 Jahre alt geworden. Finde den nach wie vor sehr schön und mit der Ausstattung sehr selten.
Kann dir eine Hobbymietwerkstatt in deiner Nähe empfehlen, war da selber mehrere Male:
HobbyWerkstatt Efstathiadis
Rudolf-Diesel-Straße 2
53919 Weilerswist
Telefon: (02254) 81265
Dort kannst du eine Hebebühne günstig mieten und auch Werkzeug und Federspanner auch. Das gute dort ist, die haben zwei Hebebühnen und noch eine Rampe, wo man dann die Achsteile beim abgesenktem Fahrzeug festziehen kann.
Bis auf Zusammenziehen der Feder ist der Wechsel der vorderen Stoßdämpfer kein großes Problem. Dafür sollte man einen passenden Federspanner haben, denn die Feder hat eine ballige Form.
Würde noch die Gummi-Federunterlagen (Pos. 8 und 12)
Stutzlager/federunterlage/anbauteile
und die Faltenbälge (Pos. 10) wechseln
Federbein vorne/stossdampfer
Die Teile kosten nicht die Welt und machen die Arbeit nicht vernünftig, falls die kaputt sind (bei meinem E38 war ein Faltenbalg gerissen, habe es aber erst beim Wechsel festgestellt und mußte am Samstag schnell einen nachkaufen und den Wagen für 2 Stunden auf der Bühne lassen).
Würde dann die Domlager gleich mit machen, wenn du schon alles auseinander gebaut hast.
Falls dich das Thema Sonderserie interessiert, wird diese hier diskutiert, dort gibt es auch Paar Bilder von deinem Fahrzeug:
http://www.7-forum.com/forum/5/indiv...ng-104976.html
Wünsche dir viele glückliche Kilometer mit dem Wagen!
Gruß, Wolfgang