Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2003, 12:51   #31
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick728iE38
denn: wenn du richtig drücken willst schaltest du sowieso mit zwischengas, sprich du hälst die drehzahl hoch...
was ich auch sehr gerne gemacht habe war, einfach immer auf dem gas geblieben, kupplung, nächster gang, "klack"... ohne den fuss während des schaltens vom gas zu nehmen... gut, vielleicht sollte man an dieser stelle sagen, dass es sich um eine kupplungs aus dem rennsport gehandelt hat beim hamann, aber trotzdem...
Ui, wieder einer, der Zwischengas nicht von "Turbofreundlich schalten" unterscheiden kann !

ZWISCHENGAS gibt man beim ZURÜCKschalten, um die Welle bei einem unsynchonisieren Getriebe auf Schwung zu bringen, um so überhaupt einen Gang reinzubekommen. Beim synchronisieren Schaltgetriebe schont es allenfalls ein bissel die Synchonringe. Funktioniert so (und NUR so):
Tiefe Drehzahl, bsp. 5. Gang. Geschaltet werden soll in den 3. Gang.
- Kupplung treten, Leerlauf rein, Kupplung loslassen.
- Soviel Gas geben, daß der Motor ein bissel mehr als die Drehzahl hat, als er im 3. Gang bräuchte
- Kupplung wieder treten, 3. Gang rein, Kupplung kommen lassen.

DAS ist Zwischengas.
Andersherum nennt man es ZWISCHENKUPPLUNG. Funktioniert genauso, nur nutzt man beim weiterschalten den Motor, um die Zwischenwelle des Getriebes abzubremsen, damit der nächste Gang leicht reinrutscht.
(Kupplung treten, Leelauf rein, Kupplung kurz kommenlassen, Kupplung wieder treten, nächten Gang rein...)

Mit viel Gas weiterschalten hat nur einen Sinn, nämlich den Turbolader bei Laune zu halten, um nach dem Schalten wieder vollen Schub zu haben. Bei einem Sauger ist das aber totaler Blödsinn, es hört sich höchstens gut an (wobei ich mit bei sowas immer denke, daß derjenige keinen Plan von Getrieben hat). Bringen tut es außer massivem Getriebeverschleiß und einem gewaltigen Ruck beim Schalten aber nichts!

Nix für ungut!


[Bearbeitet am 26.5.2003 um 12:54 von Zaphod]
  Antwort Mit Zitat antworten