Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2009, 08:10   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das sieht ja schon besser aus, Dietrich.

Zum klappern: nur mal so gedanken.

ich hatte das Monate lang, ein Tickern auf der Fahrerseite vorne, aenderte sich mit der Drehzahl. Folgerichtig dachte ich, muss was sein was sich mit der Drehzahl entsprechend dreht
Selbst mit einem KfZ-Stethoskop konnte ich es nicht naeher lokalisieren. Etwas unruhiger Leerlauf nur.

Spannrolle getauscht, Verteiler getauscht auf der Fahrerseite, Verteilerfinger. Steuergeraet DME, Drosselklappe, LMM, Zuendspule. hab ja alles da zum tauschen, also kein Problem. Nichts hat geholfen.
Da macht man sich schon Gedanken ueber Stoessel, NW's, usw. Oelrohrschraube locker am Kopf usw.

Naja, um es kurz zu machen. 1 Zuendkabelstecker hatte einen Haarriss, und da schlug das immer durch mit der Zuendung auf den Motor.
Kabel komplett getauscht getauscht gegen ein neues mit Siliconkabel und Stecker, wunderbarer ruhiger Lauf, kein Tickern mehr.

Also, nicht wild machen lassen, alles richtig durchchecken. Schau auch alle Schrauben nach an den Oelrohren oben an den NW. Sofort festklemmen. Hab da vor ein paar Tagen so eine Konstruktion aus dem E31 Forum vorhgestellt. Unterlegscheibe mit einer Art Gabel, die ueber das Rohr geht, dann Unterlegscheibe an einer Seite hochklemmen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/nocke...ng-108140.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten