Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2009, 19:32   #8
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von BMB Beitrag anzeigen
Jede einigermaßen vernünftige Werkstatt kann Dir das schnell für kleines Geld prüfen.

Da wird ein Adapter der ähnlich Deines Kühlwasserausgleichsbehälterdeckel

langes Wort, buchstabiert das mal ohne hinzukucken

ist montiert und mittels einer Handpumpe Druck draufgegeben.

Dann kann man schön sehen obs irgendwo tropft.
Wenn nichts tropft, nehm mal einen neuen Verschlußdeckel, kann sein das über den Überdruckablauf auch was rauskommt, das läuft dann in den rechten Längsträger rein ( Rahmen ), Da gabs auch mal einen Rückruf meine ich, bin mir abe rnicht sicher.

Bei der Menge wo Du bei den Km verlierst, müßte es normalerweise ordentlich hinten Qualm machen wenns durch den Brennraum rausgeht, da der Kühlwasserfrostschutz Öl-artige Eigenschaften hat
und in Verbindung mit den heißen Abgasen richtige Nebelschwaden erzeugt.

Ja und dies macht es nicht.Öl und Abgase alles bestens.
Aber genau,der Deckel....hatte schon mal bei einem meiner ex e34 so Kühlmittelproblem,da war es auch der Deckel.
Ich werd das alles mal prüfen und abdrücken lassen.Danke für dein klasse Hilfe.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten