Seit Jahrzehnten benutze ich beim Siebener mit Automatic -auch im Hang- immer nur die P-Stellung des Getriebes. Das ist halt bequemer und so kann die Handbremse auch nach längerer Standzeit nicht blockieren/festrosten.
Ich hatte allerdings mit dem E32 schon mal Schwierigkeiten beim TÜV, weil der Bowdenzug der Handbremse nach Jahren ohne Betätigung halt eingerostet war.
Beim E65 sollte in allen Lagen die Getriebesperre bei Stellung P genügen, da sie auch die nicht mehr vorhandene Lenkradsperre ersetzt. Wenn man den Wagen nicht länger abstellt (z.B. am Flugplatz) ist die Parkbremse allerdings leicht einzuschalten, da ein Knopfdruck genügt.
montanus
|