Lt. meinem KSD musste bei deiner Geschichte der Kühler raus, frag mich nicht warum. Mein E39 hat bis jetzt noch keine Anwandlungen wie der Fuffi entwickelt, Wapu und Thermostat waren eher übervorsichtig, hat halt etwas gequietscht (Lagerschaden), Wasser verloren oder heiß geworden isser nicht, und das Thermostat hat auch nur manchmal gehangen. (dauert dann halt 15min bis der Wagen warm ist). Dank Garantie und Gewährleistung hab ich keinen Pfennig zahlen müssen und mein Kühlwasser ist auch gleich noch neu


. Und bevor es richtige Probleme gibt, tausch ich lieber bei den ersten Anzeichen, zumal ich ja auch noch die Garantie/Gewährleistung habe, da wird eh alles gemacht was geht - denn das kann die ncähsten 2 Jahre nicht auf meine Kosten verrecken



.
Bis jetzt hatte ich in 8500KM 21€ Reparaturkosten auf meine Kappe, das ist nix, Sachen wie Inspektionen, Verschleißteile wie Reifen, oder Batterien nach 7 Jahren betrachte ich als Verschleiß. Gut, der Händler hat nochmal 160 für undichte Türpappen hinten, 400€ für Wapu/Thermostat undn Satz neue Nebelscheinwerfer springen lassen dürfen aber das musste ich ja nicht bezahlen.