Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2009, 20:48   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Mirko meinte auch gleich ich hätte die Wasserpumpe wechseln lassen sollten, aber da kommt doch leichter drann...oder
Für Wapu und Thermostat wartet man eher auf nen Kühlerschaden. Obwohl bei der Aktion der Kühler auch raus war. Auch wechselt man bei der Gelegenheit gleich das Kühlwasser (muss eh alle 2 oder 4 Jahre raus). Viskokupplung und Lüfter schaut man sich auch an, der Lüfter fliegt gern mal auseinander und dellt die Motorhaube von unten ein wenig ein...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten