Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2009, 10:12   #2
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Grills

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

das Rändelrad ist für eine Korrektur der Mischluft an den mittleren Düsen. Damit kannst du die Luft oben etwas wärmer oder kälter einstellen.

Wenn du die Kaltluft NUR an den oberen Düsen, nicht aber im Fußraum hast, kann es an den Stellklappen/Motoren liegen.
Bleibt es auch im Fußraum kalt, kann es an den Heizungsventilen liegen.

Überprüfe im ersten Fall die Halterungen der Stellmotor, die brechen gerne mal ab.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik
Dann gibt es arbeit
Suche: "Innenraum zerstörung" von KALIMOND


Gruß Wolfgang




Hi Wolfgang,

ich sehe, Du hast zwei Schiffe? Da ist die Wahrscheinlichkeit größer einen "Schiffbruch" zu erleiden...

Spaß beiseite:
Ja, die Grundfunktionen der Klimaautomatik kenne ich auch schon so langsam...
Die Schulungsanweisung habe ich auch schon verinnerlicht

Mein Problem betrifft nur (und immernoch) die Grills.
Du erinnerst Dich noch an das "5 Minuten Problem"?
Also inzwischen tut sich an den Grills gar nichts mehr. Durch den Radioschacht gefingert, sind die beiden Stellmotoren aber gut befestigt.

Ob sich nicht doch ein Stecker gelockert haben könnte, oder es einfach am Steuergerät (hinter dem Heizschwert?) liegt?

Also, das ganze ist mehr oder weniger ein Schönheitsfehler. ABER es wäre schon toll, wenn die Grills auch auf der Fahrerseite heizen könnten!!!


Thomas
__________________
Sieben Todsünden...

Geändert von TRX-Thomas (07.02.2009 um 10:15 Uhr). Grund: Dreckfuhler
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten