Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2009, 09:54   #6
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Daumen nach unten "Bezahlbar" war die Vorgabe!

Ich denke mal laienhaft, dass es selbst bei unseren Motoren, welche die 200.000 km-Marke wohl durchweg errreicht oder auch deutlich überschritten haben dürften, keine Risiken birgt, alleine die V-Max-Aufhebung zu installieren. Denn damit ist ja keine Implantation etwaiger Mehrleistung verbunden.
Warum es beim V12 aber gleich über 3 Tausender kosten soll, will mir nicht einleuchten .
Mit der Größenordnung, die für den V8 4.4 aufgerufen wird, hätte ich ja vielleicht noch leben können.
Ich sehe gerade, dass für den V12 im E32 unter Tausend Euronen anfallen ?

So aber dauert - jedenfalls für meinen Teil - die Suche nach etwas wirklich bezahlbarem an.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce

Geändert von AngelIce (07.02.2009 um 10:00 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten