Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 20:24   #6
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Ich glaube schon, dass LPG die günstigere Variante ist (hatte bis jetzt noch kein Fahrzeug mit LPG), aber für mich viel wichtiger ist, ob einem Motorcharakteristik und all die anderen Dinge gefallen. Gerade beim 7er, der ja nicht unbedingt "das Vernunftsauto" schlechthin ist.

Ich habe ja nun auch schon einige Erfahrung sammeln können, sowohl Benziner als auch Diesel. Mein E46 Compact ist ein Diesel (Durchschnitts-Verbrauch ca. 8l/100km).

Nach ca. 75tkm bin ich mir sicher: ich würde mir nie wieder einen kaufen! Nicht nur weil auch ich den typischen Turboladerschaden hatte (und damit die ganze Wirtschaftlichkeit dahin), sondern vor allem wegen der dieseltypischen Eigenschaften (nageln, schmales Drehzahlband, etc).

Argumente wie hohes Drehmoment, und die daraus resultierende Elastizität sind mir persönlich egal - wenn ich vorwärts kommen will, dann schalte ich eben einen oder zwei Gänge runter (beim Automatik umso mehr!).

Für mich ist da Laufruhe wesentlich wichtiger, und die hat meiner Erfahrung nach (noch) kein Diesel. Aktuellstes Beispiel aus meinem pers. Umfeld ein X6 3,5d (neu):
Laufruhe und Geräusch wie ein Traktor und außerdem lahm (wo bitte sollen da über 280PS sein??)

Fazit für mich: nie wieder Diesel - weil's mir einfach nicht gefällt.
(deshalb bald wieder mit 7er Benziner/LPG )

Eric

Geändert von Eric (05.02.2009 um 20:32 Uhr).
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten