Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 16:56   #4
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard Abschaltung evtl. erst 2015?

Hallo,

bei Wikipedia ist ja auch davon die Rede, daß Deutschland festgelegt habe, ds analoge Radi bis 2010 abzuschalten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Digitalradio ? Wikipedia - die entsprechenden Fußnoten verweisen allerdings auf Berichte aus dem Jahr 2006.

Andererseits heißt es dort:

Zitat:
Am 21. Januar 2008 beschloss die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten die Finanzierung von DAB mit Mitteln aus den Rundfunk- und Fernsehgebühren nicht mehr fortzuführen.
Das betrifft zwar nur den öffentlich-rechtlichen Rundfunk; aber die Privatsender werden wohl auch kein eigenes Interesse an einer mit erheblichen Kosten verbundenen Umstellung haben.

Im Jahr 2007 wurde darüber debattiert, ob eine Abschaltung bzw. Umstellung bis 2015 realistisch sei:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Digital TV: Diskussion: Analogabschaltung im Radio bis 2015 realistisch?

Also muß man wohl nach derzeitigem Stand nicht damit rechnen, daß bereits im nächsten Jahr Funkstille herrscht, wenn man kein Digital-Radio hat.

Aber mittelfristig stellt sich bei Anschaffung eines neuen Autos schon die Frage, ob man ein analoges oder ein (auch) digitales Radio dazu ordert.

Ich persönlich fände es schade, würde das gute alte analoge Radio abgeschaltet, blieben dann doch auch die Radios in allen Old-und Youngtimern, die bisher auch nach z.T. über 40 Jahren noch tadellos funktionieren, pure Dekoration.

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten