Zitat:
Zitat von Manni-Z.
Hallo
Nach (viel zu langer) Überlegung habe ich mich entschlossen, meinen 7er fertig zu machen, nachdem ich ihn eigentlich aus Kostengründen abgebgen wollte/hätte müssen. Dazu braucht er neue Dämpfer vorne, wie es geht, weiß ich im Prinzip hier aus den Beiträgen im Forum, da ich aber noch nie Stoßdämpfer selbst gewechselt habe, habe ich doch einigen Respekt davor, vor allem vor unliebsamen Überraschungen. Ist es wirklich so einfach wie beschrieben oder geht doch öfter mal was schief, wie zu fest sitzende Schrauben etc. Zwei linke Hände habe ich nicht und am Werkzeug sollte es auch nicht mangeln.
Anmerken möchte ich noch, daß auch ich die Aktion draußen durchführen muß.
Macht mir mal ein wenig Mut, oder warnt mich rechtzeitig davor, denn wenn ich einmal angefangen habe, muß ich auch innerhalb eines halben Tages damit fertig werden.
MfG
Manni
|
Ne richtig einfache Arbeit ist das aber nicht .... vor allem, besorg Dir nen richtig guten, großen Werkstattwagenheber, damit Du das Auto gut hochbekommst ..... dann sind vorne ja Federbeine, also das entsprechenden Werkzeug besorgen (Federspanner etc.) ....
Für was für welche Dämpfer hast Du Dich entschieden und wie viel muss man dafür mittlerweile anlegen ?
... und da sowas evtl. auch bei meinem mal ansteht, die Frage an alle:
Was soll man bei dieser Aktion am besten gleich mit wechseln ?
Federteller, Zusatzdämpfung, Domlager fallen mir da ein, wie siehts mit den anderen Teilen aus, die am Federbein mit dran hängen ?
Gruß
Martin