so nun haben wir uns den Nachmittag mit dem Wechsel des Mittellagers und der Hardyscheibe beschäftigt. Was auch bis auf einen abgerissen Bolzen am Krümmer ganz gut ging.
Hardyscheibe und Mittellager waren zwar noch die Ersten aber sie wiesen kein sichtbaren Verschleiß auf lediglich ein Getriebelager war durchgerissen

So dachten wir das das die Vibrationen zwischen 40-60Km/h daher kamen!
Also alles wieder zusammengebaut und ab zur Probefahrt was sich leider als eine große Enttäuschung herausstellte

Die Kiste vibriert jetzt zwischen 40-95Km/h noch viel stärker
Nun ist guter Rat teuer!!!
Mal zusammengefasst:
Die Vibrationen vor dem Umbau waren nur im kalten Zustand, nach ca 20Km fahrt waren sie verschwunden.
Die Vibrationen nach dem Umbau sind nur unter Last spürbar und werden stärker wenn man zb bei 60Km/h von D auf 3 schaltet.
Die Kardanwelle haben wir Markiert und auch genauso wieder zusammengebaut, desweiteren haben wir das Mittellager mit der von BMW beschriebenen Vorspannung Festgezogen.
Die Welle wurde auch nicht beschädigt und das Kreuzgelenk hat kein Spiel und ist freigängig!
Was könnte noch Kaputt sein etwa das Gleichlaufgelenk hinten zum Diff

Das wäre ja me das einzige Teil was noch ausbleibt und beim Ausbau in andere Lagen versetzt wurde als normal.
Was gibt es sonst noch für Fehlerquellen?
Gruß
Heiko