Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 09:10   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Bo74 Beitrag anzeigen
Was mich halt echt wundert ist, dass die Airbaglampe in dem Momant nicht mehr ausgeht wo er rumprüft. Als ich sämtliche Lampen testen durfte war sie noch aus! Und 20 Minuten später geht die nicht mehr aus?? Sehr viel Pech auf einmal würde ich sagen.
Zum Thema Airbaglampe: Das liegt ja gerne mal an einer defekten Sitzbelegungs-Erkennungsmatte. (nur Beifahrerseite)
Hat sich der TÜvler (oder Du) vielleicht auf dem Beifahresitz (Sitzfläche)abgestützt um irgendwas nachzusehen?

Na ja, wie dem auch sei: Was die Airbaglampe angeht würde ich erst mal versuchen sie durch einfaches Auslesen des Fehlerspeichers und Löschen dieses Fehlers wieder aus zu bekommen . In den allermeisten Fällen hast Du damit erst mal wieder Ruhe. Zumindest genug um den TÜV-Termin zu überstehen. Manchmal gar monatelang.
Check auch mal den Stecker unter den Sitzen (Fahrer und Beifahrer). Ein Wackelkontakt hier führt auch zum Leuchten der Airbaglampe. Hat man manchmal schon wenn man beim Aussaugen des Wagens mit dem Sauger daran kommt. Fehlerspeicher Auslesen und Löschen machen viele Forumler oder eben BMW. Oft für einige Euro in die Kaffeekasse.


Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten