Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2009, 15:09   #4
Deadholy
e39 Crack
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug: 540i e39
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ein sägen ist sehr oft die Ursache,wenn er irgendwo Falschluft zieht,die
verrüssten Kerzen sind auch ein Zeichen dafür.

Ist die Kurbelgehäuseentlüftung ok??

Wurden die Ansaugkrümmerdichtungen mit abgedichtett,als die Ventildeckeldichtungen gemacht wurden??

Wurden die Lamda Sonden mit den richtigen Steckern angeschlossen ???
(Es ist nicht egal!!!!!! es muss der richtige Stecker an die richtige Sonde)

Wurden die Unterdruckschläuche der Benzindruckregler kontrolliert???

Viele Grüsse

Peter
Hi.

Kurbelgehäuseentlüftung: Schläuche sind neu. Mann hört auch kein zischen in dem bereich.

Ansaugkrümmerdichtungen sind mit irgendein Dichtmittel abgedichtet worden. Ich vermute auch daß hier der Fehler liegt und nicht sauber gearbeitet worden ist. Weil wenn wir mit Bremsenreiniger die Einspritzdüsen entlang besprühen geht der Motor fast aus, sollte ja normal nicht sein, oder?
Lambdasondenstecker wie folgt: Rechter Kat zum rechten Stecker(der wo weiter vorne ist)
Linker Kat zum linken Stecker(der richtung Heck)

Die Unterdruckschläuche von den Druckreglern sind neu, somit dicht.
Im Fehlerspeicher war nur der Kurbelwellensensor abgelegt. Vor der Abdichtaktion lief der Motor jedoch einwandfrei.
Liebe Grüße
Deadholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten