Thema: Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2009, 09:48   #6
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Zitat:
Zitat von Billy Beitrag anzeigen
Hi nordmann

Lass den E23 doch nach Möglichkeit original.Immerhin winkt bald die H-Nummer.(Schreibt jemand,der einen E 23 14 Jahre gefahren hat).
Viel Glück mit diesem mittlerweile seltenem Fahrzeug.

MfG Billy
Das kann ich als Originalitäts-Fan natürlich nur unterstreichen; aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Unabhängig von der originalgetreuen Optik - das ist ja eher eine Glaubensfrage - gibt es auch technische Gründe, die gegen zu geringe Reifenquerschnitte sprechen; das Fahrwerk ist wohl nicht darauf ausgelegt.

Lies mal die informativen Infos auf der Internetpräsenz von Micheal Nowak (Nowaks Hinterhof - Forumsmitglied Mic), dort ist eine Tabelle der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Rad- / Reifengrößen

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten