Thema: Elektronik OBD Diagnosegerät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2009, 23:48   #6
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Kann mich jemanden aufklären wo der Unterschied zwischen OBD 1 und 2 ist?
OBD1 ist das gewöhnliche Fehlerspeicherauslesen, bei dem jeder Hersteller seinen eigenen Brei kochen konnte. Bei der OBD2, oder wie es richtig heißt E-OBD, sind die abgasrelevanten Fehlercodes gesetzlich festgelegt und bei jedem Fahrzeug gleich. Der OBD2-Standard ist ab 2001 für Benziner Pflicht, für Diesel-Fahrzeuge glaube ab 2003? Der OBD2-Standard gilt aber eben nur für abgasrelevante Fehler, willst Du beispielsweise einen Airbag auslesen, brauchst Du wieder herstellerspezifische Software.
Viele Fahrzeuge, z.B. VW, haben schon lange eine OBD-Steckdose, was aber nicht heißt, das sie den OBD2-Standard auch erfüllen. Bei diesen Fahrzeugen kommst Du dann mit einem einfachen OBD2-Scanner nicht weiter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten