... also prinzipiell kommt das Fernlicht per Lichthupe sofort. Es ist ein greller Blitz! Falls man das zusätzliche Xenon-Fernlicht anschaltet, dann fährt der Brenner schon relativ langsam oder zügig hoch. Allerdings wenn der Gegenverkehr vorbei ist und man blendet wieder auf, dann ist der Brenner sofort da. Das anfängliche Hochfahren des Fernlichtbrenners hat aber auch den Vorteil, das es ein weicher Übergang vom Abblendlicht zum Fernlicht ist.
Natürlich kann man etwas zur Perfektion treiben, aber wenn es bei mir einmal soweit kommen muß, dann kaufe ich mir das entsprechende Auto. Aber bis jetzt ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis perfekt im Lot.
Also, ich rate einfach zum Versuch, nicht zum Kaputtreden, denn Versuch macht kluch

. Außerdem sind die Brennerpreise so niedrig, dass ich mir über einen defekten Brenner keine Gedanken mache.
Hallo Transporter: absoluter Schwachsinn ist es, herumzupalavern, die Brenner halten es aus und beim zweiten Betätigen sind sie sofort bei 100%.
Hallo Morg: in meiner Stretch ist für normal H4 verbaut. Hier habe ich einen Satz Bixenon, mit elektromagnetisch angesteuertem Blendlöffel verbaut. Also, der Brenner brennt ständig und Fernlicht wird über Blendlöffel gesteuert. Auch die Lichthupe funktioniert einwandfrei. Korrekter und sauberer Einbau dauert etwa 2-3 Stunden.
mfg Erich M.