Thema: Heizung/Klima Standheizung nicht warm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2009, 12:19   #8
Bully-BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
OMG, wieder ein Falschdenker.
Dein Dicker wird früh nicht warm, weil sicherlich die Zusatzwasserpumpe nicht funtkioniert um den Innenraum zu beheizen, muss die Standheizung herhalten.
Hi Rubin,

das "Bullern" meiner Standheizung setzt nie ein. Also nochmal, meine Standheizung produziert keine Wärme.
Die Standheizung wird von mir nurt dazu genutzt, das Auto im Innenraum 10-15 Minuten vor Fahrtantritt warm zu heizen.
Das hat sie klaglos die Jahre vorher getan.,

OMG, ich nutze sie natürlich nicht als Zusatzheizung weil es mir nach Fahrtantritt nicht schnell genug warm wird.

Da ich als Nichtschrauber etwas gebraucht habe, diese Zusatzwasserpumpe hinter der Spritzwand, größtenteils durch den Motor verdeckt, zu finden, habe ich nun aber alles so gemacht wie von Dir vorgeschlagen.
Natürlich bläst das Gebläse mir die nun leicht vom 8 Zylinder-Motor erwärmte Luft ins Auto. Aber die Standheizung produziert keine Wärme und deshalb wird das laue Lüftchen in dem von Dir vorgeschlagenen Fall immer kälter.
Klar, der 8 Zylinder-Motor wird ja wieder kalt.

Ferner werde ich wohl das Armaturenbrett niemals entfernen können, weil mir dazu doch eine gehörige Portion Fachwissen und Fachwerkzeug fehlen dürfte.

Aber es beruhigt mich, das das Klappern nicht von hängenden Klappen sondern von Stellmotoren herrühren könnte.
__________________
Gruß
Bully

Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
Bully-BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten