Da solltest Du aber Aufpassen.Ich meine,der Starter vom Automat passt nicht so Einfach auf nen Schalter.Kann mich Erinnern,in einem Aelteren Beitrag hatte auch Jemand dieses Problem.Ich hatte damals an meinem E23 auch ein Manuelles Getriebe Verbaut,und der Starter machte immer Laerm.Ich habe dann das Teil vom Starter,welches in die Oeffnung des Motors verschraubt wird,Getauscht.Dann war Ruhe.Das Kabel,welches Du Ueberbrueckt hast,sollte wohl nicht das Problem des Schlechten Startens sein.Da hast Du ja nur den Impuls fuer das Startrelæ Ueberbrueckt.Ich Dencke eher,das Deine Batterie nicht mehr die allerbeste ist,und eine Laengere Belastung,sie in die Kniehe zieht.Im uebrigen,es gibt viele R6 mit diesem Startproblem.Kommt man nach ca.10 min.,und will den Warmen Motor Starten,muss er eine Zeitlang "Orgeln".Koennte das Konterventil an der Tankgeber/Benzinpumpe sein.Erich hat mal dazu ein Tip gegeben,worin er sagte,man koenne selbst ein Konterventil in die Benzinleitung montieren.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|