Hallo,
meine Standheizung funktioniert nicht und im Rahmen des Ölservices habe ich bei der NL folgendes im Werkstattauftrag vermerkt.
Fernbedienung der Standheizung geht nur noch auf ganz kurze Distanz.
Und trotzdem die St.Hzg anspringt wird es nicht warm.
Abends wollte ich das Auto abholen, aber wir wurden auf den nächsten Tag verwiesen, wegen Problemen mit der St Hzg.
Am nächsten abend 18 Uhr war das Auto erst fertig.
Nur die Batterien in der FB wurden getauscht. Sonst kein Wort der Instandsetzung der St Hzg.
Und natürlich funktionieret die FB nicht denn wir hatten auch neuee Batterien drin und natürlich wird die Standheizung nicht warm.
Sie springt zwar an, aus kurzer Distanz per FB oder im Direktmode aber sie bullert (heizt) nicht. Man hört nur ein Lüftergeräusch?
Warum wurde nicht repariert obwohl die das Autio so lange hatten?
Warum geht die FB mit vollem Saft nur noch ca. 15 mtr weit früher über 150 mtr. ohne Probs.
Was kann da kaputt sein?
Wie würdet ihr euch verhalten, denn wenn nix auf der rechnung steht, kann ich nix reklamieren. Ist ja claro,
Aber was ratet ihr mir?
Habe nun hier gelesen, daß die Standheizung nicht trivial ist. Aber ein begnadeter Selbstschrauber bin ich auch nicht. Und wenn man in eienem euerer Links liest was so die Teile Kosten, oha, Das kann teuer werden
Danke erst mal für eure Meinungen
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|